LETNA PARK     Prager Kleine Seiten
Kulturmagazin aus Prag
info@letnapark-prager-kleine-seiten.com


Berechnete Zufälle

Die Berliner Schriftstellerin Katja Lange-Müller erhielt den Kleistpreis 

Kleist, der Krieg und die Welt überschrieb sie ihre Dankesrede

 

„Jahrgang 21 und lebend…“, mit diesen Worten begann eine Rede, eigentlich eine Selbstauskunft, des Autors Max Walter Schulz, der während meines Studiums am Leipziger Literaturinstitut der DDR dessen Direktor war und der dann, 1991, doch eines sogenannten natürlichen Todes starb. Damals begriff ich nicht gleich, was Schulz meinte, schon gar nicht, warum, als er von sich sprach, in seiner Stimme ungläubiges Staunen, verhaltene Trauer und leiser Stolz mitschwangen; vielleicht nicht in dieser Reihenfolge, aber sicher in dieser Kombination.

Also machte ich mich schlau und las in einem Buch, dass sehr viele deutsche Männer gerade des Jahrgangs 1921 während des 2. Weltkriegs den „Tod gefunden“ hätten. Den Tod gefunden? – grübelte ich. Haben sie ihn denn gesucht? Und war es etwa Schulz‘ Verdienst, dass er in der einen oder anderen Schlachtsituation drei Schritte entfernt stand von seinem Kameraden, den die Granatsplitter trafen, oder war es einfach Glück? Wenn ja, warum hatte Schulz mehr Glück als jener Kamerad? War es Zufall, dass er verschont blieb? Oder Schicksal? Oder schwebte vielleicht doch Gottes Hand schützend über Max Walther Schulz‘ behelmtem Haupte? Und wenn wieder ja, warum tat sie das? Weil ausgerechnet Schulz ein besserer Mensch war als andere Soldaten und weniger Feinde oder absichtlich niemanden getötet hat? Oder wollte Gott ihn – aus eben diesem Grunde – noch nicht zu sich holen, sondern weiterhin eher leiden denn weiden lassen im „irdischen Jammertal“? Die Tatsache, dass es auf derlei Fragen eine oder keine Antwort gibt, macht sie zu existenziellen und, solange unser Geschlecht, ich meine das der Menschen, auf Erden haust, zu ewigen; und sie, diese Tatsache, ändert auch nichts daran, dass selbst ein erklärter Atheist wie Schulz sich der Deutung, sein Über-Leben sei kein (mehr oder minder dummer) Zufall, sondern ein Glücksfall, vielleicht gar ein Segen gewesen, kaum entziehen konnte. Kriege fressen Menschen, am liebsten männliche, die dann, soviel weiß jedes Kind, Soldaten heißen. Soldaten töten feindliche Soldaten und werden getötet von eben jenen. Sie töten auch Zivilisten, wie die Nicht-Soldaten während Kriegen heißen, Kinder, Frauen, Greise; im Militärjargon nennt man das Kollateralschaden oder, etwas weniger zynisch, humanitäre Katastrophe. Viele dieser versehentlich oder aus religiösem Wahn oder Rachsucht oder Feigheit oder all dem zusammen Getöteten waren und sind Kinder; und manche Soldaten waren und sind ebenfalls Kinder. Für diese wiederum prägte – wer immer – den Begriff Kindersoldaten, ein zusammengesetztes Substantiv, eines jener Komposita, die zu bilden die deutsche Sprache bereitwilliger als andere Sprachen einlädt und die so schön ökonomisch sind. Kindersoldaten, das Wort löst, sobald wir es lesen oder hören, bestimmte Assoziationen aus. Wir imaginieren, was unser Gedächtnis dazu gespeichert hat: In irgendeiner afrikanischen Pampa posieren, mit ernstem Blick und Sturmgewehr vorm Bauch, ein paar dunkelhäutige Jungs, denen man am liebsten die Knarren abnehmen und einen Teller Butterbrote vorsetzen würde. – Aber manch einem erscheint, wenn er an Kindersoldaten denkt, vor seinem inneren Auge womöglich auch dies ovale Miniaturbildnis, das der – zweifellos hellhäutige, – zu dem Zeitpunkt bereits dreiundzwanzig-jährige Heinrich von Kleist Wilhelmine von Zenge schenkte, das einzige ihn ganz gewiss darstellende, wiewohl der Porträtierte selbst es eher skeptisch sah. Doch was sah er nicht so, es sei denn, er war wieder einmal – und bald vorübergehend – schwärmerisch beseelt von einem Menschen, begeistert von einer Idee, einem Plan, etwa dem, das Leben, erst einmal das eigene, zu ändern, womöglich zum Besseren hin. Über die weichen Züge, die Peter Friedel diesem Bildnis verlieh, ist viel geschrieben und gesprochen worden, ebenso über die ihm vermutlich ähnlichere, künstlerisch souveräner geratene Zeichnung, die seine ehemalige Verlobte etwa zwanzig Jahre später anfertigen ließ, wahrscheinlich nach einer Skizze oder einer Kopie von dem kleinen Porträt, das sie Kleist ja zurückgesandt hatte.

Auf dieser anonymen Kreidezeichnung sind jedoch, anders als auf Friedels Bildnis, im Antlitz des ansonsten immer noch sehr jung wirkenden Dichters Narben zu erkennen; eine scharf geschnittene Scharte unterhalb des Jochbeins, die ein Schmiss sein könnte, das Indiz für Kleists Mitgliedschaft in einer schlagenden Verbindung. Die zweite Narbe aber, jene, die als Kahlstelle in der linken Augenbraue sichtbar ist, lässt sich so nicht erklären. Kleist war sechzehn, nach heutigen Maßstäben mithin noch nicht heraus aus dem Alter eines älteren Kindersoldaten, als er, 1793, an den Schachten bei Pirmasens und Kaiserslautern teilnahm. Hat er dort bloß herumkommandiert? Eher nicht, als popliger Gefreiter-Korporal. Oder war auch er in den einen oder anderen Mann-Gegen-Mann-Kampf, eben einen echten physischen „Zweikampf“, verwickelt gewesen und hatte sich dabei eine Verwundung zugezogen, von der ihm diese Narbe blieb? Hat er also selbst Feinde verletzt, womöglich getötet? – Und was oder wer waren diese Feinde – generell, in der konkreten Situation und später? Seine Feinde? Die Feinde Preußens oder gar des gesamten Vaterlands? Der Feind schlechthin? Ja, der war‘s! Und man, auch ein Mann namens Heinrich von Kleist, nannte ihn in seinem mit den prächtigsten Untier-Metaphern gespickten “Kriegslied der Deutschen“ beim für lange Zeit gebräuchlichen Namen: „Nur der Franzmann zeigt sich noch / In dem deutschen Reiche; / Brüder nehmt die Keule doch, / Daß er gleichfalls weiche.“ Dazu, ob er, der sich zweifellos als einer dieser „Brüder“ verstand, eigenhändig einen oder mehrere französische Soldaten auf diese oder andere Art umgebracht hat, lässt sich nirgends ein eindeutiger Hinweis finden; aber anzunehmen ist es allemal, denn die französischen Bataillone, über die Generalmajor Kronprinz Friedrich Wilhelm notierte, ihr „erster Anblick“ sei „nicht vorteilhaft“ gewesen, „kein gleicher Anzug, nichts Poliertes, Geputztes, kein Glanz und kein Schimmer“, verloren allein in den Schlachten von Pirmasens immerhin „4.000 Mann und 20 Geschütze“, während die Preußen lediglich „6 Offiziere und 148 Mann an Toten und Verwundeten“ zu beklagen hatten. „Da der Verlust der Garden nirgends angegeben, ist es wahrscheinlich, dass sie einen solchen überhaupt nicht gehabt haben.“ heißt es in der Regimentsgeschichte. – Wie dem auch sei, diese Erlebnisse, eine Pubertät unter Männern, genauer Kameraden, von denen die meisten, zumindest die meisten Offiziere, nicht nur gezwungen, sondern bereit waren, die eigene Haut zu riskieren und auch zu töten, selbst ihre Untergebenen, wenn die den Gehorsam verweigerten, müssen für Heinrich von Kleist prägend, ja, traumatisch gewesen sein. Da liegt es nahe, ihn, der blutjung seine Feuertaufe bestand und sieben Jahre später auf jenem Verlobungs-Porträt trotzdem noch derart lausbübisch ausschaut, „nach Maßgabe“ unserer „Begreifungskraft“ einen Kindersoldaten zu nennen; doch ein Soldatenkind, eines, das zehnjährig seinen Majors-Vater und drei Jahre später auch die Mutter verlor, das war er nun ganz gewiss. Mit welchen Augen als eben denen, die früh und lange genug den Tod real gesehen hatten, mit welchen Ohren als denen, die den Schlachtenlärm und – „Bassa Manelka!“ – die Flüche der Gemeinen gehört hatten, aber auch die Töne, die er seiner Klarinette zu entlocken wusste, sollte Kleist ans Werk gehen, sein eigentliches, jenes geniale literarische Werk, das seither Leser in der ganzen Welt bannt, erregt und verstört, – einer Welt, die ihm „ein Krieg war“. – Ja, was denn sonst?! – Und nicht nur ihm und nicht nur im Präteritum… „Die Welt war Kleist ein Krieg“ im Sinne von nichts als ein einziger Krieg. Die militärische Realität aber hatte ihn ernüchtert, wenn nicht gar erschüttert; und so wollte und konnte er seinen Krieg – oder jeden seiner Kriege, denn welcher Kleist-Text wäre keiner – bald nicht mehr draußen im Felde führen, wo laut Schiller „der Mann noch was wert ist“, sondern fortan auf andere, bis zu dem Mord an Henriette Vogel und sich selbst, unblutige Art, drinnen in seinem Kopfe, seiner Seele, die eh keinen Frieden fanden, weiterhin eigenhändig gleichwohl, nur nicht mehr mit der Klinge, sondern mit der Feder – oder eben doch mit der Keule, einer bloß sprachbildlichen allerdings, – auf die ich wieder zurückkommen werde.

Während der letzten Wochen habe ich vieles von und über Kleist gelesen; manches kannte ich bereits, anderes war mir neu. Und eigentlich wollte ich den zahlreichen Interpretationen seines, trotz all der Briefe, die er schrieb, so verschlossenen und rätselhaften Lebens keinen weiteren Deutungsversuch hinzufügen. Eigentlich. Doch je länger ich ihn las und wieder las, umso mehr gewann ich den Eindruck, dass Kleist, der sich, in seinem Werk, nicht in seinen Briefen, jeder Deutung enthielt und stattdessen mehr oder weniger fiktive Fakten schuf, das Deutungsbedürfnis seiner Leser aber sehr wohl bedient – und sei es nur, um jeden dieser Deutungsanläufe dann gleich wieder zu konterkarieren oder gar zurückzuweisen – genau dies fordert: Interpretation, Spekulation, die ja nichts anderes sind als Deutung. Denn das, meine lieben Schriftstellerkolleginnen und -kollegen, Spekulationsmaterial, Deutungsfutter, überraschende Wendungen, schwierige, unsere Intelligenz auf die Probe stellende Rätsel, macht Literatur erst richtig nachhaltig, unvergesslich für alle Zeiten. – Aber reines Kalkül war es nicht – bei Kleist! Dass er sich seiner selbst und der ihn unmittelbar umgebenden, damals nun wirklich wüsten Welt kaum einmal sicher sein konnte, nicht in den euphorischsten Momenten, kam hinzu oder ging dem voraus. Dennoch war er sich der in ihm wie um ihn herum herrschenden komplizierten Antagonismen und der daher rührenden Ungewissheit und Unberechenbarkeit, auch des eigenen Charakters, weitgehend bewusst; derart, dass ihm nichts übrig blieb, als sich zu offenbaren, womöglich nur in seiner Literatur, also nur jenen, die bereit waren und sind, die Einsamkeit, in der er seine Zweifel am menschlichen Sein zu Papier brachte, lesend zu teilen. Aus dem Schreiben ergab sich ihm die – allerdings keine Not wendende – Notwendigkeit, die ihn (und jeden von uns) beherrschenden Widersprüche, die heimlichen und unheimlichen Sehnsüchte, die empfangenen und ausgeteilten Kränkungen, die einander folgenden und doch mit unverdauten älteren angereicherten Erfahrungen, selbst die weniger privaten, zusammenzufügen, ja, zusammenzuzwingen, sie, so seltsam dies Wort auf Kleist gemünzt klingen mag, zu ordnen. Dem Kampf um Lösungen für dieses Problem, das sich immer wieder als echter Antagonismus zeigt, entwuchs die vielbeschworene Besonderheit seiner Syntax, eben das unverwechselbar Kleist‘sche seiner Theaterstücke und speziell seiner Erzählungen. Und irgendwie ist ihm das Unmögliche, das, womit alle ernstzunehmenden Autorinnen und Autoren Zeit ihres Schreibens ringen, trotzdem oder gerade deshalb gelungen. Welche Meisterin und welcher Meister welcher Sprache, frage ich Sie, hat sich derart stilprägend dem unabweislichen Diktat des Nacheinanders der Buchstaben, mithin des Schreibens und des Lesens, einerseits unterworfen und andererseits diesem „Naturgesetz“ der Literatur, ihrem einzigen womöglich, die Komplexität unseres Fühlens und Denkens sowohl entgegenhalten als auch eingeräumt. Kleist wusste um die Parallelität, die Gleichzeitigkeit der Ereignisse an ein und demselben Ort und anderswo sowieso, um das Disharmonische unserer Empfindungen, Handlungen, Aussagen,… Er wusste, dass es dem Menschen, so lange er lebt, kaum möglich ist, Vergangenheit zu erzeugen, also wirklich zu vergessen, weil er das meiste des ihm schon Geschehenen eben nicht abschütteln oder liegenlassen kann, sondern mit sich schleppt, wie ein fließendes Gewässer Treibgut und, bis sie ihm zu schwer werden, sogar Steine. In das, was dem Menschen augenblicklich zustößt, wirkt bereits Erlebtes, ja selbst nur Gehörtes oder Gelesenes hinein; so bestimmt die Summe all dessen auch über das Gegenwärtige und das Kommende und sogar darüber, welche Zufälle auf ihn zufallen und welche eher nicht.

Und nun, geschätzte Zuhörerinnen und Zuhörer, folgt doch noch ein Deutungsversuch, meiner, den ich am „Erdbeben in Chili“ vornehmen will, einer von Kleists frühen, um 1806 in Königsberg entstandenen Novellen; jedes Mal, wenn ich mich wieder über sie beuge, wünsche ich mir, ich wäre eine alphabetisierte Fliege und könnte diese „unerhörte Begebenheit“ nicht nur in ihrer Gesamtheit erfassen, sondern – mit einem Blick – auch jede einzelne der ungezählten Facetten, aus denen sie besteht. Aber ich bin was ich bin, jedenfalls keine solche Fliege, und so ist mir bei jedem Wiederlesen dieser und der anderen Kleist-Novellen als hätte ich beim letzten Mal etwas nicht recht bemerkt oder verstanden, als sei der Boden, auf dem sich die Handlungen und auch die Protagonisten selbst bewegen, tückisch elastisch wie die mehr oder weniger meliorierten Sumpfböden Brandenburgs. Gefahren wird ausgewichen, doch der Rettung verheißende Umweg birgt jeweils bloß neue; und am Ende führt alles ohnehin unentrinnbar zum Tode. Figuren, die mir der Autor ans Herz schreibt, lässt er schließlich sterben, im Moment des größten Glücks oder kurz davor; die Aufschübe, die er ihnen gewährt, sind nur erzähldramaturgisch von Bedeutung, und lediglich ein Nebenheld oder ein Kind darf ab und an überleben.

Es ist ein symptomatischer Treppenwitz der Geschichte, sowohl der Lebensgeschichte des Heinrich von Kleist als auch jener Geschichte, die er uns erzählt, dass sich der Dichter 1807, da Johann Friedrich Cotta die „Szene aus dem Erdbeben zu Chili“ im „Morgenblatt für gebildete Stände“ erstmals veröffentlichte, in einer Situation befand, die der seines Jeronimo zu Beginn der Novelle ähnelt: Er war eingekerkert, von der Welt abgeschnitten; und wie Jeronimo entkam Heinrich, wenngleich nur aus Frankreich nach Deutschland, wo dann allerdings auch weiteres Unheil über ihn herein- und er unter sich zusammenbrach, wieder einmal. Im Unterschied zu seinem Erfinder hatte Jeronimo Rugera, ein Spanier, ein Fremder, und, noch suspekter, ein dem Volke der Eroberer zughöriger Fremder, jedoch sehr wohl etwas verbrochen, etwas, das Cottas gebildeten Ständen übel aufgestoßen sein muss und sogar uns Heutige verwerflich dünkt, etwas, das Kleist, aus Gründen, über die genug Gerüchte im Umlauf waren und sind, niemals fertiggebracht hätte. Jeronimo, der Lehrer, ein junger Lehrer zwar, aber eben ein Lehrer, ein, wie sich vermuten lässt, juristisch und humanbiologisch, also auch sexuell einigermaßen aufgeklärter Mann, hatte sich an Donna Josephe, seine minderjährige Schülerin, die einzige Tochter des reichen Don Henrico Asteron herangemacht. Es wurde ruchbar und Jeronimo entlassen; das hinderte ihn allerdings nicht daran, sein Verhältnis mit Josephe aufrecht zu erhalten. Und weil ihr Bruder sie verpetzte, wurde Donna Josephe bald ebenfalls ihres Vaterhauses ver- und ins „Karmeliterkloster unserer lieben Frauen vom Berge“ eingewiesen, wo sie für den Rest ihrer Tage bleiben sollte. Doch damit noch immer nicht genug; durch etwas, das Kleist nicht Liebe, sondern ironisch einen „glücklichen Zufall“ nennt, gelang es dem lüsternen Ex-Lehrer „hier die Verbindung von neuem anzuknüpfen“ und Josephe in einer „verschwiegenen Nacht“ unter den Bäumen des Klostergartens flachzulegen. – Wohl mag jene Nacht verschwiegen gewesen sein, die weibliche Natur und der Autor sind es nicht. – Neun Monate später, perfiderweise am Tag des Fronleichnamsfestes während der feierlichen Prozession und gerade bei dem „Anklange der Glocken“, sank die Novizin Josephe in „Mutterwehen auf den Stufen der Kathedrale nieder“; dort, vor den Augen derselben, brachte sie ihren Sohn Phillipe zur Welt. – O Schande – für die „junge Sünderin“, die Sippe der Asteron und das Kloster! Selbstverständlich warf man sie sogleich ins Gefängnis, wohl in ein anderes als ihren Verführer. Das einzige, was die Äbtissin des Klosters beim Vizekönig noch erreichen konnte, war, dass dieser den Feuertod, der auf eine solche Ungeheuerlichkeit stand, abmilderte zur öffentlichen Enthauptung. Welche Strafe Jeronimo zu erwarten gehabt hätte, wenn das verheerende Erdbeben ausgeblieben wäre, teilt uns der Dichter nicht mit, dafür jedoch, dass die Fenster der Straßen, durch die der Hinrichtungszug führen sollte, „vermietet“ und „die Dächer abgetragen“ wurden. Der „gefürchtete Tag erschien“, die Glocken ertönten und die Freude des Volkes auf die „göttliche Rache“ war ebenso groß wie Jeronimos Verzweiflung. Sein Kopf steckte schon in der Schlinge des Stricks, den „ihm der Zufall“, aber eigentlich Heinrich von Kleist, „gelassen hatte“, da brach sie aus, die Naturkatastrophe. – Eine Naturkatastrophe, genau! – Das soll Kleists Leserin, wie ich mich der Einfachheit halber ab jetzt nenne, getrost annehmen: Was hier geschah, war kein Krieg, nichts Menschengemachtes. Noch darf die Leserin ja nicht einmal ahnen, dass sie es mit der – meisterhaft gerafft erzählten – Trilogie des „Umsturzes aller Verhältnisse“ zu tun bekommt, und dass es von der Naturkatastrophe über die „wahre Natur des Menschseins“ bis zur Naturgewalt eines Mobs von Totschlägern am Ende nur zwei Schritte gewesen sein werden. Ganz nach dem Willen des Heinrich von Kleist, der, selbst wenn er Prosa schrieb, durch und durch Dramatiker war, vertraut sie zunächst der historischen Tatsache, dass St. Jago 1647 in Schutt und Asche fiel. Es war ein Erdbeben, Punktum, und nicht etwa die Folge eines heimtückischen Angriffs englischer Piraten oder der Brandschatzerei eines rasenden Rosshändlers, also das, wofür es auch die meisten der Überlebenden hielten: ein Werk Gottes. – Stopp! – Vermuten wir Gott nicht eher oben, dort, wo angeblich alles Gute herkommt, und, wenn uns der liebe Gott doch einmal zürnt, Blitze, Donner, Sintfluten? Ein Erdbeben aber, deswegen heißt es ja so und nicht Himmelsbeben, kam und kommt immer von unten, obgleich die Steine, aus denen St. Jago gebaut war, natürlich von oben auf die Bewohner herabfielen. – Und unten, das glauben zumindest die Katholiken, befindet sich die Hölle. – Was also ist, nach solcher Logik, ein Erbeben? Gottes Strafe oder Teufels Lohn? Und wen wollte Gott strafen beziehungsweise der Teufel belohnen? Die lasterhaften Eltern des Babys Phillipe oder deren Richter und Claqueure, von denen auch keiner ohne Sünde gewesen sein dürfte, wiewohl nicht sie die Steine geworfen hatten, weder den ersten noch den letzten.

 

Gut, eine Naturkatastrophe ist kein Krieg, aber vorerst auch kein Grund zum Aufatmen, nicht für Josephe, nicht für Jeronimo, nicht für mich, die Leserin, nicht einmal für Kleist, dem nach eigenem Bekunden „Metapher und Formel eins“ waren und dessen Lust, Spannung zu erzeugen, seine Fähigkeit zur Empathie bei weitem überstieg und sich in all seinen Novellen, auch in dieser, auf das Nötigste beschränkt, damit wir sie bloß nicht weglegen! Außerdem waren Erdbeben zu Kleists Zeiten schlimmer und gefürchteter als selbst Kriege; und die Stunde der Menschengewalt, die des Pöbels und seines Zorns, jeder, der den Text kennt, weiß es, die schlägt schon noch, ziemlich genau 24 Stunden später. – Doch erst einmal blieben Jeronimo und Josephe am Leben. Und diejenigen, die den beiden so viel Schlimmes angetan hatten, Josephe gar enthaupten lassen wollten, lagen mausetot unter den Trümmern; ihre Ordnung war dahin, die politischen wie die kirchlichen Machtzentren weitgehend vernichtet. Jeronimo, der entschlossen gewesen war zum Selbstmord, aus Scham oder doch aus Liebe, das Wort kommt pur nicht ein einziges Mal vor in dem Text, nur in zwei Varianten, die sich beide auf den kleinen Philippe beziehen, erlangte das Bewusstsein wieder, ging umher und traf verwirrte Menschen, die er fragte, ob die Hinrichtung vollzogen worden sei. Ja, antwortete ihm eine Frau, an deren Brust zwei Kinder hingen. – Soll doch die Leserin wieder die Hoffnung verlieren – für wenige Minuten, der dank seiner wundersamen Errettung euphorische Jeronimo, obgleich er „heiße Tränen“ vergoss, behielt sie ausnahmsweise mal und suchte schlechten Gewissens weiter Donna Josephe. Ganz anders diese, der „Jeronimo“ erst nach dem Kind das liebste auf der Welt war“. Gottlob nicht enthauptet, aber dennoch wie kopflos, stürzte Josephe „dem nächsten Tore zu“, und rettete ihr und sein Baby, an das Jeronimo bislang keinen Gedanken verschwendet hatte, im letzten Augenblick aus dem „von allen Seiten schon zusammenfallenden“ Kloster. Die Leserin ist erleichtert und darf darum Josephe (oder Maria) mit dem Kinde folgen in eine wahre Idylle. Nein, besser; es wird, zumindest ein paar Seiten lang, für sie, was es für Josephe war, die Rück- oder eher Einkehr in eine Art Garten Eden, den ihr Kleist aber – leider oder glücklicherweise – nur als irdisches Paradies präsentiert. Einige der Überlebenden, Menschen jeden Standes, auch des gebildeten, hatten sich in dies „zauberhafte, von Pinien beschattete“ Tal bei St. Jago geflüchtet. Nirgends als eben dort, so lenkt Kleist, um die Freude der Leserin noch zu steigern, den Lauf der Dinge, begegnete Josephe ihrem Jeronimo wieder, der, „da er seinen Sohn nun zum ersten Male sah, das fremde Antlitz anweinte“. Nun war die kleine, illegitime Familie vollständig, ach was, vollkommen, vollkommen glücklich, und die „schönste Nacht, so „silberglänzend und still, wie nur ein Dichter davon träumen mag“ herabgestiegen. Im „Schimmer des Mondlichts“ bereitete man sich „sanfte Lager von Moos und Laub, um von einem so qualvollen Tage auszuruhen. Und weil die Armen immer noch jammerten; dieser, daß er sein Haus, jener, daß er Weib und Kind, und der dritte, daß er alles verloren habe: so schlichen Jeronimo und Josephe in ein dichteres Gebüsch, um durch das heimliche Gejauchz ihrer Seelen niemanden zu betrüben.“

 

Doch ich will den Hergang dieser Ihnen ohnehin geläufigen Novelle nicht zu minutiös nachverfolgen; darum nun kurz und bündig und fortan im Präsens: Donna Josephe und Jeronimo brechen nicht auf, um sich einzuschiffen gen Spanien, wo er Verwandte hat. Warum auch? Sind ihnen jene in diesem Tal, die ja alle ein Schicksal teilen, nämlich das mit nichts als dem Schrecken davongekommen zu sein, nicht näher verwandt? Der kleinen Familie, bestehend aus Kind, Mutter, Vater, so die Hierarchie bei Kleist, die mehrfach überlebt hat, die Mutter das ihr bestimmte Los, der Vater das selbstgewählte und alle drei das „Ende der Welt“, gelten die gleich ihnen verschont Geblieben als eine große; und diese große Familie von „Fürsten und Bettlern, Matronen und Bäuerinnen, Staatsbeamten und Tagelöhnern“ sieht die das nicht genauso?! Hätte Gott in seiner allmächtigen Liebe Philippe, Josephe und Jeronimo denn errettet, wenn sie tatsächlich schuldiger wären als die um sie Herumsitzenden? – Aus Josephe aber, der furchtlosen Donna Josephe, macht unser Dichter nun endgültig eine heilige Hure, mehr noch, er erhöht sie zur Metapher für allumfassende Mütterlichkeit, dem Inbegriff dessen, was einzig noch Bestand hat auf diesem von Umstürzen jeglicher Art nahezu permanent bedrohten Planeten, – und das mit einem einzigen Satz, einem Halbsatz nur, der eine ebenso konkrete wie symbolische Geste beschreibt, und die lässt tief blicken, diesmal auch in die Seele des früh verwaisten Heinrich von Kleist: Ma-donna Josephe nimmt „den kleinen Fremdling“, Juan, den Knaben der verletzten Donna Elvire, indem sie ihr eigenes Kind Juans Vater Don Fernando reicht, und legt ihn „an ihre Brust.“ – Don Fernando Ormez und die Seinen sind gerührt; herzlich, in diesen adligen Kreisen kannte man einander ja schon vor Josephes und der folgenden Katastrophe, wird die gerade noch so Schandbare und etwas verhaltener auch der zu ihr gehörende Ausländer Jeronimo, der kein Don ist, in die Gesellschaft aufgenommen – oder wieder aufgenommen: Die legale Familie legalisiert die illegale; von Jeronimos und Josephes anfänglicher Amnesie bis zur vermeintlichen Amnestie für die beiden bedarf es nicht einmal zweier, sondern nur eines Schrittes. So einfach kann es sein – oder hätte es sein können: Lasset ein gewaltiges Beben kommen, dass Gerechte wie Ungerechte auslöscht, aber auch die bisherigen Strukturen, und gebt alle Macht den Müttern, denn die sind das Prinzip Überleben, solange Natur und Menschheit existieren. – Die schlimme Zeit vor dem Beben hat Josephe, wie es ihr nun scheint, nur geträumt, während das hier jetzt die Wirklichkeit ist. – Aber nicht allein die Liebe, auch der traumwandlerische Glaube an das vielleicht ja doch nicht völlig unverdiente Glück, nicht gestorben, sondern wohlgelitten und gebraucht zu sein von derart prächtigen Menschen, macht blind und taub – und womöglich dumm. – Warum sonst setzen sich Donna Josephe und Jeronimo hinweg über die Warnungen der Donna Elisabeth, die patenten Frauen heißen bei Kleist öfter mal Elisabeth oder Liesbeth, und begeben sich gemeinsam mit den anderen in die Kirche. Zurück bleiben nur die verletzte Donna Elvire, ihr Vater und ihre Schwester Donna Elisabeth, die Baby Philippe, ach, beide Säuglinge, gern bei sich behalten hätte, wenn Philippes Geschrei nicht gar zu kläglich und Don Fernando nicht gar zu stolz auf seinen Juan gewesen wäre. – Aber ach, sage ich nochmals, dieses Kleist’sche „ach“, in dem immer schon das letzte ausatmende Aufstöhnen mitschwingt, das ich alte Krankenschwester etliche Male vernommen und bis heute im Ohr habe; ach, die Kirche, genauer der Dominikanerdom, er, als einziger von all den Kirchen St. Jagos, war heil geblieben… Kleist hat ihn extra stehenlassen für sein schauerliches Finale. – Als die aus dem Tal dort ankommen, lässt sich „die Orgel schon mit musikalischer Pracht hören“ – und bei mir, der Leserin, läuten Glocken, sämtliche Alarmglocken, denn ich bin ja nicht im Glückstaumel, sondern auf der vorletzten Seite der Erzählung, die jetzt in sich überschlagenden, einander das Wort abschneidenden Sätzen mit kometenhafter Geschwindigkeit ihrem Ende und dem von vier mir so vertraut gewordenen Figuren entgegenrauscht. – Grafisch oder meinetwegen seismografisch dargestellt, gliche „Das Erdbeben in Chili“, besonders das Schlusskapitel, einem im Zorn hingekritzelten, vielfach gezackten Blitz (Kleist nannte diese Form der elektrischen Entladung tatsächlich einmal „den Griffel Gottes“). Wieder aus dem Sprach-Bild genommen und rückübertragen auf die Novelle entstand das, was ich eben als gezackten Blitz sah, jedoch nicht jäh, nicht exzessiv, sondern durch syntaktische, nur scheinbar unwillkürlich immer mal kurz die Laufrichtung ändernde, insgesamt aber deutlich abwärts weisende Winkelzüge. Nein, diese Novelle und deren Schluss haben nichts Blitzartiges; der gesamte Text ist das Resultat präzise durchgespielter, strategisch kühler stilistischer Kalkulation. – Berechneter Zufall, wenn es so etwas gibt, dann bei Kleist! – Einer der „ältesten Chorherren“ des Predigerordens der Dominikaner, die sich auf die Ketzerjagd im Dienste der Inquisition bekanntlich so gut verstanden, dass man sie „die Hunde des Herren“ schimpfte, hebt seine zitternden Hände gen Himmel, salbadert, da er das ja drauf hat, mit Donnerstimme von der „Sittenverderbnis“ der Stadt, von „Greuel, wie Sodom und Gomorrha sie nicht sahen“ und erwähnt, einmal in Fahrt geraten, auch „des Frevels, der in dem Klostergarten der Karmeliterinnen verübt“ wurde. Don Fernando, der die Satansbraten um sich herum seit geraumer Weile riecht, animiert Schwägerin Constanze eine Ohnmacht vorzutäuschen, damit er, seine Gruppe im Schlepptau, auf unhörbaren Zehen entweichen könne. – Zu spät! – „Hier, ihr Bürger“, brüllt einer, sind „diese gottlosen Menschen.“ Und Pedrillo, der Schuhflicker, er hat Josephe im Blick und kennt „diese wenigstens so genau als ihre kleinen Füße“, tritt das Inferno los, erhebt sich zum „Fürsten“ der „Ungeheuer“. – Wer, frage ich den Dichter, Sie und mich, sind diese „blutdürstenden Tiger“? Etwa jene „Ärmsten“, die ihr Haus, ihr Weib und ihre Kinder verloren haben, manche sogar alles? Sie sind es. Und das – ihnen ja doch gebliebene – nackte Dasein, wissen sie nicht zu schätzen? Nein. Denn sie kennen nicht die Freude von zweien, die eigener Frevel wegen sterben sollen oder sogar wollten und dann davonkamen, weil eine Laune der Natur oder Gott oder ein Dichter es so fügte. Diese „Ärmsten“ wähnen sich bestraft, obwohl sich nichts verbrochen haben. Und wenn sie schon bestraft wurden, braucht es dann nicht einen Grund dafür – und lässt sich der nicht auch nachträglich schaffen?! – Sie sind wütend; sie stehen, ob der Beschwernisse des Lebens, dem schon vor dem letzten und größten all ihrer Missgeschicke nicht besonders lustigen, derart unter Druck, dass ihnen bei der erstbesten Gelegenheit Dampf abzulassen die Ventile aus den nie ganz zugewachsenen Fontanellen fliegen. Die Mordlust, die sie gepackt hält, wird gestillt, egal welche Konsequenzen das nun wieder haben mag. Die alten Richter sind tot, es leben die neuen, die nicht einmal von ihresgleichen in dies Amt Berufenen. – Was soll’s; sind halt auch nur Menschen – und schämen sich dessen nicht. Also drauf auf die edlen Weiber, die sich ja immer mehr herausnehmen durften als die gewöhnlichen, und auf deren Brut – und die Männer, die, adlig oder nicht, so was schwängern oder beschützen. – Immer drauf mit den Keulen, die kein anderer als Kleist dem Gesindel in die Pfoten drückte. Gerade diese urgermanische Tatwaffe ist unserem Dichter jetzt die des „unbegreiflichen Weltgerichts“, des Pöbels also, zu dem er sich durchgerungen und -geschlagen hat, selbst wenn er es nicht dezidiert ausspricht. Denn jetzt, am Ende der Novelle, beginnt wirklich der „Umsturz aller Verhältnisse“, keine Revolution, aber eine Revolte – immerhin. Nicht einmal einer wie Don Fernando, ein Mensch und Offizier (oh Ideal Kleist’scher Jugendträume), der, „ein Löwe wehrt sich nicht besser“, das geliehene Schwert führend im Dienst der ihm heiligen Werte von Mütterlichkeit und Familie noch sieben „Bluthunde“ niederstreckt, kann verhindern, dass die Zeit der feudalen Klinge vorbei und die der plebejischen Keule angebrochen ist. Auch in der „Herrmannschlacht“, der „Familie Schroffenstein“ oder der „Verlobung in St. Domingo“ kommt, wie Laszlo F. Földeny schreibt, „die Keule denen gelegen, die einer unterschwelligen Spannung oder aufgestauten Verdrängung ein Ende setzen“ müssen, denen, „die sich schwach fühlen und sich deshalb mit dem Glauben Mut machen, dass Gott auf ihrer, und zwar ausschließlich auf ihrer Seite steht.“ – Und so werden sie gekeult (das Wort begegnet uns sonst nur noch in Meldungen über Massenschlachtungen infolge von Viehseuchen): Donna Josephe inbrünstig, Donna Constanze versehentlich und Jeronimo Rugera vom eigenen Vater. Nur das mit Baby Philippe verwechselte Baby Juan trifft es noch ärger, dessen Kopf zerschmettert der Schuster an einem Kirchenpfeiler. Ein Gefängnispfeiler war es, an dem sich Jeronimo hatte aufhängen wollen… Immerhin, etwas bleibt ja – von ihm und der wunderbaren Donna Josephe, der aus ihrem womöglich Besten, nämlich aus ihren vitalen Genen hervorgegangene Philippe, die Vollwaise, der „kleine Fremdling“, den Don Fernando und Gemahlin „zum Pflegesohn“ annehmen. – „…und wenn Don Fernando Philippen mit Juan verglich, und wie er beide erworben hatte, so war ihm fast, als müßt er sich freuen.“ – Wer sich freuen müsste, der kann sich nicht freuen, wiewohl das Erworbene ein Geschenk ist? Ein Gottesgeschenk oder eins des Zufalls? Sollen wir alle Zufälle, auch die von Kleist konstruierten, als gottgewollt begreifen? Oder als Blasphemie? Worin besteht das Geheimnis dieses oft gedeuteten, noch und noch und nochmals umgedeuteten letzten Satzes? Ich weiß es nicht. Einzelne Schicksale, ob nun das der Donna Josephe und das des Jeronimo oder das des Don Fernando und seines Adoptivsohns Philippe oder die seiner sonstigen Protagonisten, waren Kleist, denke ich, bloß für die jeweilige Geschichte wichtig, nicht für die Menschheitsgeschichte, die ihn sicher mehr interessierte. Vielleicht ist dieser Satz eine Sphinx, vielleicht nur eine polemische Figur, eine hübsche rhetorische Schleife, mit der er seiner Leserin, Leserinnen sind ja nicht selten auch Mütter, am Ende doch noch etwas Trost spenden und sie dann ins Bett schicken will. Aber ein weiteres und, da es das letzte – zumindest dieser Novelle – ist, verdammt kniffliges Rätsel sollte jener letzte Satz schon sein (oder vortäuschen), eins, dass die von all dem Auf und Ab und So und Anders ermattete Leserin daran hindert, gleich einzuschlafen und ihren Heinrich von Kleist, der sich selbst Rätsel genug war, zu vergessen, – wenigstens für ein paar Stunden, bis der Morgen graut – und sie die Lektüre erneut aufnimmt.

© Katja Lange-Müller; Rede, gehalten am  am 17.11.2013 im Berliner Ensemble


Katja Lange-Müller, *1951 in Berlin, mit sechzehn Jahren wegen „unsozialistischen Verhaltens“ von der Schule verwiesen, Lehre als Schriftsetzerin, Arbeit als Bildredakteurin bei der Berliner Zeitung, Requisiteurin beim DDR-Fernsehen und mehrere Jahre Hilfsschwester auf geschlossenen psychiatrischen Stationen der Berliner Charité und des Krankenhauses Berlin-Herzberge.

Ab 1979 Studium am Leipziger Literaturinstitut Johannes R. Becher, 1982 einjähriger Studienaufenthalt in der Mongolei und Arbeit in der „Teppichfabrik Wilhelm Pieck“ in Ulan-Bator. Ab 1983 Lektorin, 1984 Ausreise nach West-Berlin, wo sie bis heute lebt. Seit 2000 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, seit 2002 der Akademie der Künste (Berlin) und Gründungsmitglied der Lübecker„Gruppe 05“.


 

Preise und Auszeichnungen (Auswahl)
Ingeborg-Bachmann-Preis (1986)
Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim (1989/90)
Alfred-Döblin-Preis (1995)
Berliner Literaturpreis (1996)
Stadtschreiberin von Minden (1997/98)
Stadtschreiberin von Rheinsberg (2001)
Stadtschreiber-Literaturpreis des ZDF, 3-SAT und der Stadt Mainz (2001)
Roswitha-Gedenkmedaille der Stadt Bad Gandersheim (2002)
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2005)
Katja Lange-Müller lebt als freie Schriftstellerin in Berlin.

 


Werkauswahl

Wehleid – wie im Leben, Frankfurt am Main 1986
Kasper Mauser – die Feigheit vorm Freund, Köln 1988
Verfrühte Tierliebe, Köln 1995
Die Letzten: Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei, Roman, Köln 2000, ISBN 3-462-02929-0
Biotopische Zustände, Berlin 2001
Preußens letzte Pioniere, Rheinsberg 2001
Stille Post, Schwetzingen 2001 (zusammen mit Hans Scheib)
Der süße Käfer und der saure Käfer, Berlin 2002 (zusammen mit Ingrid Jörg)
Was weiß die Katze vom Sonntag?, Berlin 2002 (zusammen mit Jonas Maron und Monika Maron)
Die Enten, die Frauen und die Wahrheit, Köln 2003
Der nicaraguanische Hund, Berlin 2003
Böse Schafe, Roman, Köln 2007,ISBN 978-3-462-03914-6


18XI13



 



Tweet